Zum Kräfte tanken fährt man in ein Wellness-Weekend, geht wandern, macht Urlaub. Man möchte abschalten vom Stress auf der Arbeit, wieder in die Balance von Work und Life kommen, die Batterien aufladen um nicht nur funktionieren zu können sondern auch ein Gefühl wie Erfüllung und Lebenslust zu empfinden.
Ausgelaugt und leere Batterien
Wer den schonenden Umgang mit der eigenen Lebensenergie nicht von zuhause mitbekommen hat, gerne ans Limit geht und immer wieder an seine Grenzen kommt, der hat mit einem Wellness-Weekend seine leeren Batterien nicht wieder aufgeladen. Wer sich an ein Burnout gerackert hat, schafft die Kehrtwende kaum binnen eines zweiwöchigen Urlaubs am Sandstrand. Zurück in seine Balance zu finden ist ein Prozess, der Umdenken und manchmal ein komplettes Umstellen von Lebensgewohnheiten mit sich bringt.
Erschöpfung kurieren – mein Geheimrezept
Hat man es dennoch bis zur Erschöpfung kommen lassen, ist man potenzieller Kandidat für Kuraufenthalte und Burnout-Kliniken. Ich habe von denen gelesen und möchte sie nicht schlecht reden. Aber ich habe selber etwas anderes und unglaublich authentisches entdeckt: Den wohl natürlichsten Ort dieses Planeten, gekoppelt mit der wohl natürlichsten Lebensweise der Menschheit.
Ein Aufenthalt in meinem Urwald-Bungalow
Ein Freund, der vor Jahren nach Peru in den Urwald ausgewandert ist, habe ich finanziell unterstützt, damit er dort ein paradiesisches Urwaldstück kaufen und ein paar authentische 6×6-Meter-Bungalows mit WC und Dusche aufstellen konnte. Die Bungalows stehen in genügend Abstand zueinander, sodass man weder akustischen noch visuellen Kontakt zu einem Nachbarn hat. Eines dieser Bungalows darf ich nun mein Eigentum nennen und beherberge an diesem naturbelassenen Ort meine eigenen Ruhe suchenden sowie Burnout geplagten Gäste.
Die perfekten Rahmenbedingungen
Zwei bis drei Wochen isolierte Abgeschiedenheit in diesem Bungalow bieten den perfekten Rahmen, um tiefgründig über sein bisheriges sowie verbleibendes Leben nachzudenken. Man fährt sogleich seinen inneren Motor von Gang fünf in den Gang eins runter und gönnt seinen Organen eine dringend notwendige und überfällige Pause zur Regeneration. Man ernährt sich von einfachster und authentischter Kost, weit entfernt von jeglichem Convenience Food.
Die Einhaltung von ein paar Verhaltensregeln wird zudem nahegelegt:
- Verzicht von Medikamenten sowie Kosmetikprodukten: Ein Deo oder Schampo ist dort nicht notwendig. Gönnen Sie Ihrer Haut eine Pause von den Chemikalien. Als Alternative wird Wascherde geboten. Ihr Körper wird es zu schätzen wissen und sich dankbar zeigen.
- Verzicht von westlicher Zahnpaste: Durch die gesunde, natürliche und zuckerlose Ernährung werden die Zähne mit Verwendung von Kalkpulver oder Asche ebenso sauber.
- Verzicht von allerlei Nahrung, die nicht von der Küche abgegeben wird. Lassen Sie Nahrungsergänzung, Süsses, alle Arten von Zwischenmahlzeiten weg, denn Ihr Körper braucht diese nicht und wird sie auch nicht vermissen.
- Verzicht von künstlich verarbeitetem Tabak: Wenn Sie rauchen wollen, dann bitte nur den lokal angebauten, naturbelassenen Tabak. Lassen Sie Ihre mit giftigen Zusatzstoffen angereicherten Zigaretten zuhause.
Weil es am Äquator um 7 Uhr dunkel ist, kann man dem Schlaf nicht entfliehen und gönnt gezwungenermassen Körper und Seele jede Nacht ca 10 Stunden Schlaf, den man zum träumen, regenerieren und auftanken braucht.
Die authentisch zubereitete und äusserst gesunde Nahrung steuert einen weiteren Beitrag bei, damit die Batterien innert kürzester Zeit wieder voll geladen sind. Nach zwei bis drei Wochen ist die Chance gross, ein neu geborener Mensch zu sein.
Ihr persönlicher Reisebegleiter von A – Z
Um jegliche Risiken einer solchen Reise in den Urwald auf ein absolutes Minimum zu reduzieren, stehe ich Ihnen bei der Planung, Reisebegleitung, während des gesamten Aufenthalts sowie bei der Rückreise als Ihr persönlicher Guide auf Abruf oder bei Bedarf rund um die Uhr zur Verfügung. Ich war schon einige Male in besagter Region, u.a. mit meinem Sohn, als er 7 Jahre alt war. Ich kenne die relevanten Leute aus der Region und weiss über mögliche Gefahren und dem korrekten Umgang Bescheid. Meine Spanischkenntnisse sind ausreichend, um auch unvorhergesehene Situationen leicht zu meistern. Die Kultur der Menschen aus Peru sind mir bekannt und ich weiss, auf was ich mich einlasse.

Sind Sie reif für den Urwald?
Wenn Sie sich ausgelaugt fühlen oder gar einem Burnout nahe sind, wäre die Reise mit mir als Guide in mein Urwald-Bungalow vielleicht nicht die schlechteste Entscheidung. Treten Sie mit mir in Kontakt, damit wir eine allfällige Reise in den peruanischen Amazonasurwald besprechen und planen können.
Ihr Josua Schütz, Lebenscoach und Urwald-Gastgeber
Toll, eine solche Auszeit würde mir auch gut tun.